JuCad, der edle Caddy vom Deutschen Branchenprimus

Die, die schon einen original JuCad Caddy besitzen, schätzen ihn. Die, die noch keinen haben, träumen davon. Die Design Trolleys von JuCad bieten größten Komfort, leichte Bedienbarkeit und Mini-Packmasse.
Die Caddies von JuCad sind optische Highlights auf den Fairways und absolut funktionale Partner für jede Golfrunde. Grund genug für ein paar Hintergründe aus dem Familienunternehmen, das seit 40 Jahren besteht. Die deutsche Marke JuCad setzt Maßstäbe in puncto Design, Funktion und Handling. Die Erfolgsstory des Branchenführers begann anno 1988 mit dem ersten zerlegbaren Design-Golfcaddy in Edelstahl, mit 3-Speichenfelge. Nur 10 Jahre später folgte der erste Elektrocaddy aus Edelstahl mit nichtsichtbaren, in die Achse integrierten Kabeln und Motoren – diese Innovation war damals eine Revolution! Seitdem wurden die Titan-Modelle Phantom und Ghost mit dem German Design Award, dem iF Design Award und dem reddot mehrfach prämiert.
JuCad Golfwelt - Golfcaddys handmade in germany
JEDER JUCAD IST EIN ORIGINAL
Ob mit oder ohne Motor, mit flachem oder Mini-Packmass, aus Titan, Edelstahl oder Carbon – alle Modelle zeichnet der große Komfort, die leichte Bedienung und das edle Design aus. Ein einziger JuCad Elektrocaddy benötigt etwa 1250 Arbeitsschritte, fast alle von Hand. Die Produktion befindet sich seit Anbeginn im deutschen Limburg an der Lahn. Entwickelt werden die Caddies handmade in Germany, von dem Ehepaar Kira und Dipl.-Ing. Jörg Jung, MBA, die das weltweit erfolgreiche Unternehmen in zweiter Generation leiten.