Diese 8 Weihnachtsmärkte sind einen Besuch wert
Während der Adventszeit ziehen vielerorts grosse Weihnachtsmärkte mit festlicher Atmosphäre Besucher an. Doch auch abseits des Trubels gibt es charmante Alternativen zu entdecken. Unser Medienpartner Travel Magazin stellt acht kleine, weniger bekannte Weihnachtsmärkte in der Schweiz vor, die mit besonderem Ambiente und regionalem Handwerk begeistern.
Vevey Riviera Noël (VD) 20. November bis 24. Dezember 2025
Rund 20 Ausstellerinnen und Aussteller mit authentischen Kunsthandwerksprodukten: Am Vevey Riviera Noël warten auf dem Place du Marché in magischer und festlicher Atmosphäre jede Menge Möglichkeiten für einzigartige Geschenke. Gemütlichkeit herrscht auch im «Astra Dôme» gegenüber vom Astra Hotel Vevey. Die Location eignet sich bestens für einen Aperitif zum Jahresende. Und auch Schlittschuhlaufprofis sowie -anfängerinnen und -anfänger kommen während der Weihnachtszeit dank der Eisbahn des benachbarten Weihnachtsdorfs Vevey Noël auf ihre Kosten. Das Dorf auf dem Place Scanavin ist nebst dem Weihnachtsmarkt ein zusätzliches Angebot und lässt sich vom 22. November bis 31. Dezember besuchen.
Weihnachtsmarkt Lugano (TI) 27. November 2025 bis 6. Januar 2026
Rund um die Marktstände des Weihnachtsmarkts Lugano tauchen Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller meisterhaften Kunsthandwerks, stilvoller Dekorationen und regionaler Spezialitäten ein. Die Chalets mit gastronomischem Angebot verwandeln sich dabei in offene Wohnzimmer unter freiem Himmel mit typischen Gerichten, Live-Musik und abendlichen DJ-Sets. Im magischen Parco Ciani wartet derweil eine Eisbahn mitten in der Natur auf Gross und Klein.
Gommer Adventsmärt, Fiesch (VS) 21. bis 23. November 2025
Am Fusse des majestätischen Grossen Aletschgletschers beginnt die Weihnachtszeit bereits vor dem ersten Advent. Zu verdanken ist das dem traditionellen Gommer Adventsmärt in Fiesch. An über 70 Ständen finden sich Handwerk und regionale Köstlichkeiten wie Walliser Glühwein von lokalen Produzenten und traditionelle Speisen wie die Cholera. Der Gommer Adventsmärt wird von einem musikalischen und kulturellen Rahmenprogramm begleitet.
Weihnachtsmarkt Gruyères (FR) 28. November bis 21. Dezember 2025
Die mittelalterliche Stadt Gruyères wird seit über zehn Jahren im Advent zum stimmungsvollen Weihnachtsdorf. Mehr als 40 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker präsentieren ihre Kreationen, begleitet von festlicher Musik und aufwendig dekorierten Gassen. Nach Feierabend oder am Wochenende lockt ein wärmender Glühwein. Neben den Kunsthandwerksständen sorgen an den drei Wochenenden verschiedene Aktivitäten für Unterhaltung. Dazu gehören unter anderem der Familientag und der Besuch des Sankt Nikolaus, Aufführungen, Konzerte oder Workshops für Kinder.
Weihnachtsmarkt Brunnen (SZ) 28. bis 30. November 2025
Der Weihnachtsmarkt in Brunnen erstreckt sich von der Uferpromenade bis ins Dorfzentrum. Dank des Vierwaldstättersees und der sich im Wasser widerspiegelnden Lichter versprüht der Weihnachtsmarkt eine besondere Stimmung. Dazu gibt es ein familienfreundliches Programm mit Kerzenziehen, Lebkuchenverzieren, Weihnachtsgeschichten und einem Samichlaus-Besuch. Und natürlich fehlen auch Markthäuschen mit allerlei Angeboten nicht.
Weihnachtsmarkt Brienz (BE) 29. bis 30. November 2025
Der Weihnachtsmarkt in Brienz kann sich glücklich schätzen: Er liegt idyllisch zwischen historischem Dorfteil und Seepromenade. Dort reihen sich liebevoll geschmückte Häuschen mit Handgemachtem und Leckereien aneinander. Kinder fahren gratis auf dem historischen Rösslispiel. Auch der Samichlous hat in Brienz einen Auftritt und besucht das Marktgelände. Und: Die Schule für Holzbildhauerei sowie die Geigenbauschule öffnen am Weihnachtsmarktwochenende ihre Türen für alle Interessierten.
Weihnachtsmarkt Schwellbrunn (AR) 29. November 2025
Im autofreien Dorfzentrum von Schwellbrunn warten rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller mit einer Auswahl von Weihnachtsgestecken über Engel, Schmuck, Handwerk, Bücher oder Kalender bis hin zu Kerzen auf die Besucherinnen und Besucher. Auch hungern muss man in Schwellbrunn definitiv nicht: Fürs leibliche Wohl sorgen verschiedene Stände, Restaurants und die «Kafistobe» im Kirchgemeindehaus. Um 17.15 Uhr findet zudem der Kinder-Laternliumzug mit Abschlussgesang vor der Kirche statt. Ebenfalls vor Ort sind der Samichlaus und der Schmutzli: Sie verteilen Geschenke an die Kinder. Den Abschluss des Tages bildet um 20 Uhr das Konzert in der Kirche.
Märlistadt Stein am Rhein (SH) 3. Dezember 2025 bis 1. Januar 2026
Die Märlistadt in Stein am Rhein verwandelt die Altstadt und das Kloster St. Georgen in ein Lichtermeer mit heimelig beleuchteten Häuschen. Zum Angebot gehören Gratis-Karussellfahrten, Musik, Glühwein oder Glühmost in der Märlitasse, zahlreiche kulinarische Stände und kostenlose Märli-Führungen durch die Märlistadt. Neben des Markterlebnisses lohnt sich auch der Besuch des gleichzeitig stattfindenden Mittelaltermarkts sowie der Country- & Western Days.
Schweizer Ausflugstipps?
Ausflugstipps rund um die acht Schweizer Weihnachtsmärkte gibt es bei unserem Medienpartner Travel Magazin.
