Die FESPO & Golfmesse 2025 punktet auf der ganzen Linie

Die heute Sonntag zu Ende gegangene FESPO & Golfmesse zieht eine positive Bilanz. Rund 42’000 Besuchende haben sich in der Messe Zürich über die verschiedensten Reisearten und Feriendestinationen informieren und von den zahlreichen Attraktionen wie dem Tauchcontainer begeistern lassen. Auch die Angebote der Golfmesse stiessen auf regen Anklang.

Vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 öffnete mit der FESPO die grösste Reiseplattform der Schweiz ihre Tore. Und die Besuchenden kamen in Scharen: Rund 42’000 Fernwehgeplagte und Reiselustige liessen sich zu allen Arten des Reisens informieren und inspirieren. «Wir sind stolz, dass wir wieder eine sehr erfreuliche Anzahl an Besucherinnen und Besuchern begrüssen konnten. Die persönliche Beratung und der Austausch sind und bleiben ein wichtiger Teil der Reiseplanung – entsprechend wurden an der FESPO 2025 mit kompetenter Unterstützung unzählige Reiseträume in die Realität umgesetzt», erklärt Messeleiter Stephan Amstad.

Der Treffpunkt für Reiseträume und Inspiration

Mit den relevanten Schweizer Anbietern, internationalen Destinationen und Attraktionen wie dem Tauchcontainer bot die FESPO 2025 ein abwechslungsreiches Angebot, das bei den Besuchenden grossen Anklang fand. Auch die Golfmesse, der wichtigste Treffpunkt der Schweizer Golfszene, überzeugte mit einer umfangreichen Driving Range und Tipps für die kommende Golfsaison. Insgesamt präsentierten sich rund 500 Ausstellende, begleitet von etwa 500 inspirierenden Vorträgen zu spannenden Destinationen, unvergesslichen Reiseerlebnissen und aktuellen Golfthemen.

Von der Karibik bis ins Engadin: Persönliche Begegnungen als A und O

Der persönliche Kontakt stand für die Ausstellenden im Mittelpunkt: Toni Kahmann vom Jamaica Tourist Board fand lobende Worte: «Wir haben mit kulinarischen Häppchen und karibischer Livemusik echtes Insel-Feeling vermittelt und das ist sehr gut angekommen. Besonders gefreut hat mich, dass viele Besuchende ein echtes Interesse an Jamaika gezeigt haben und mit konkreten Reiseplänen auf uns zugekommen sind. Nächstes Jahr sind wir gerne wieder mit dabei.»

David Meyer, Inhaber des Reisebüros Tucan Travel ist seit 30 Jahren mit einem Stand an der FESPO vertreten und betont: «Die FESPO ist für uns die wichtigste Plattform überhaupt. Wir knüpfen nicht nur wertvolle Kontakte, sondern haben hier über die Jahre unsere treuesten Stammkunden gefunden. Der persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen.»

Neben Fernreisen gab es auch Inspiration für Abenteuer in der Schweiz. Gabriella Binkert, Verwaltungsratspräsidentin der Destination Samnaun, Scuol, Zernez und Val Müstair, fasst zusammen: «Nach vier Jahren sind wir zurück und konnten enorm profitieren. Besonders nachgefragt waren kulinarische Erlebnisse, Wander- und Bike-Abenteuer sowie nachhaltige Angebote, die immer mehr junge Leute begeistern. Im nächsten Jahr möchten wir mit einem grösseren Auftritt präsent sein.»

Die nächste FESPO & Golfmesse findet vom 29. Januar bis 1. Februar 2026 statt.

FESPO und Golfmesse
29. Januar - 1. Februar 2026

  • Startseite
  • Über die FESPO und Golfmesse
  • Hallenplan 2025
  • Programm 2025
  • Ausstellerliste 2025
  • Angebote 2025

  • Über diese Anwendung

    Ausstelllerliste Angebote Hallenplan Vortragsprogramm